 |
Thunstetten
Freitag, 24. Februar, 20.00 Uhr in der Kirche Thunstetten
Thunstetten
Samstag, 25. Februar, 16.00 Uhr in der Kirche Thunstetten
Refbejuso
18.1.2023 refbejuso - Die Kirchgemeinden wurden Anfang Januar über die Vernehmlassung der Pfarrstellenzuteilungsverordnung informiert. Ein Faktenblatt gibt über die wichtigsten Fragen Auskunft.
Refbejuso
16.1.2023 refbejuso - Die drei Berner Landeskirchen waren an der Hochzeitsmesse «Swiss Wedding World» mit einem gemeinsamen Stand präsent. Angehende Brautpaare, die sich kirchlich trauen wollen, erhielten Beratung und Anregungen für die Gestaltung ihrer Hochzeit.
Thunstetten
Dienstag, 14. Februar, 14.00 Uhr im KGH Bützberg
Refbejuso
22.11.2022 refbejuso - Die Wintersynode erledigte ihre Geschäfte in nur einem Tag. Nachdem Elisabeth Ruch-Reck ihre Wahl als Vizepräsidentin angenommen hat, ist die Synode nun definitiv in Frauenhand. Die Synode hat für 2023 ein Budget mit einem Aufwandüberschuss von gut 600'000 Franken genehmigt. Zudem sagte das Kirchenparlament erneut deutlich Ja zur «Ehe für alle».
Refbejuso
8.11.2022 refbejuso - das Beschlussprotokoll der konstituierenden Synode vom 2. November 2022 ist erschienen. Neu wird die Synode von zwei Frauen geleitet. Sophie Kauz, Pfarrerin in Zollikofen, hatte bereits als Vizepräsidentin Gelegenheit, Sitzungen des Kirchenparlaments zu leiten. Am Mittwoch wurde die 39-Jährige zur Präsidentin gewählt. Ihre Stellvertreterin ist die 67-jährige Elisabeth Ruch-Reck aus Ittigen.
Refbejuso
8.11.2022 eks/refbejuso - «Wir müssen der Welt nicht erklären, warum es Kirche braucht, sondern bezeugen, wo und wie sie unseren Glauben nährt, uns in ihrer Gemeinschaft beheimatet, wir mit ihr streiten, weil sie uns wichtig ist.» Mit diesen Worten richtete sich die EKS-Präsidentin, Rita Famos, am ersten Tag der Herbstsynode an die Synodalen.
Thunstetten
Donnerstag, 16. Februar, 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus
Refbejuso
26.10.2022 refbejuso - Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und die Stadt Bern schaffen gemeinsam eine 70-Prozent-Stelle für Soziale Arbeit. Diese dient der Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine in der temporären Unterkunft im Berner Viererfeld.
Refbejuso
20.10.2022 refbejuso - Die Unterlagen für die Wintersynode, die am 22. und 23. November im Kongresszentrum BERNEXPO durchgeführt wird, sind online abrufbar. Da keine Zuschauerplätze zur Verfügung stehen, wird die Wintersynode auf der Internet-Starseite mit einem Audio-Livestream übertragen.
Thunstetten
Freitag, 10. Februar, 17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Bützberg
Thunstetten
Samstag, 11. Februar, 09.00 Uhr im KGH Bützberg
Thunstetten
Freitag, 17. Februar, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Bützberg
Refbejuso
8.11.2022 refbejuso - Das von den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn für Kirchgemeinden erstellte Dokument enthält nützliche Informationen und Tipps zu möglichen verschiedenen Krisenszenarien und soll bei der vorsorglichen Vorbereitung unterstützen. Es beschäftigt auch Kirchgemeinden, welche Folgen ein Anstieg der Gas- und Strompreise als Folge des Kriegs in der Ukraine und die Unsicherheit der Energieversorgung nach sich ziehen.
Refbejuso
4.10.2022 refbejuso/ref.ch - Ab 22. August sind die Bernerin Lea Wenger-Scherler aus der Kirchgemeinde Bürglen und der Burgdorfer Pfarrer Manuel Dubach mit im neuen Team der «Wort zum Sonntag»-Sprechenden. Die Sendung wird jeweils am Samstag um 20 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt.
Refbejuso
29.9.2022 refbejuso - Am Mittwoch, 2. November, findet die Konstituierende Synode für die Legislatur vom 1. November 2022 bis 31. Oktober 2026 statt. Die Wahlgeschäfte sind online einsehbar.
Refbejuso
11.9.2022 refbejuso - Synodalrat Ueli Burkhalter und Synodalratspräsidentin Judith Pörksen Roder nahmen an der 11. Vollversammlung des ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe teil. Ihr Rückblick, ihre Erlebnisse und Eindrücke wie auch diejenigen der Sozialdiakonin Christina von Allmen aus Nidau sind mit nachfolgendem Link nachzuhören, nachzuschauen oder nachzulesen.
Refbejuso
8.7.2022 refbejuso - Der Synodalrat der Reformierten Kirchen-Bern-Jura-Solothurn zeigt sich betroffen angesichts der Verwüstungen, die das Unwetter vom 4. Juli in der Gemeinde Schangnau angerichtet hat und beschliesst eine Spende von 10'000 Franken für die Unwettergeschädigten.
Refbejuso
13.6.2022 refbejuso - Synodalrat Philippe Kneubühler, Tramelan, wurde von der Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz neu in den Rat gewählt. Diese tagt vom 12. bis 14. Juni in Sitten. Präsidentin Rita Famos wurde in ihrem Amt bestätigt. Weitere neue Ratsmitglieder sind Lilian Bachmann (Luzern) und Catherine Berger (Aargau).
Resultat(e) 1 bis 20 von 31
|

Es können Änderungen gegenüber dem Chilebrief entstehen.
Bitte orientieren Sie sich kurzfristig auf der aktuellen Wochenübersicht unten
HERZOGENBUCHSEE Wenn nicht anders vermerkt, werden die Gottesdienste in der Kirche auf der Homepage live übertragen. Gebet für den Frieden: Jede und jeder ist eingeladen, für sich oder in selbstorganisierten Gruppen täglich um 18.00 Uhr ein Friedensgebet zu halten und – wer mag – eine Kerze als Friedenslicht zu entzünden. Genauere Informationen unter www.ref-kirche-herzogenbuchsee.ch Mittwoch, 1. Februar 6.00 Allianzfrühgebet 12.00 Mittagstisch im Kreis Süd; Wirtschaft Oschwand; Preis Fr. 17.– exkl. Getränke; Anmeldung bis Montagabend unter 062 961 71 23 19.00 Wellentanz in der Kirche Donnerstag, 2. Februar 19.00–19.30 Gebet für den Frieden 19.30 Bibelteilen; Kirchgemeindehaus Sonntag, 5. Februar 9.30 Gottesdienst zum Kirchensonntag; Thema: «Innehalten – Dinge in einem neuen Licht sehen» Planung und Gestaltung durch das Freiwilligenteam; anschl. Apéro 19.00 Gottesdienst im Restaurant Post Röthenbach findet nicht statt
Montag, 6. Februar 19.30–20.30 Uhr Meditation in der Bibliothek Herzogenbuchsee
Dienstag, 7. Februar 19.45 Kirchenchorprobe, Kirchgemeindehaus
Mittwoch, 8. Februar 6.00 Allianzfrühgebet 12.00 Mittagstisch im Kreis Süd; Sternen Thörigen; Preis Fr. 17.– exkl. Getränke; Anmeldung bis Montagabend unter 062 530 35 75
Donnerstag, 9. Februar 18.30 Allianzgebet im EGW 19.00–19.30 Gebet für den Frieden 19.30 Bibelteilen; Kirchgemeindehaus
Samstag, 11. Februar 9.30–15.00 KiK-Treffer im Schulhaus Heimenhausen; Anmeldung bis 9. Februar: kik(at)ref-kirche-herzogenbuchsee.ch, 079 790 57 55 10.00 Café Théo im Hotel Kreuz Herzogenbuchsee; Lesung aus «Die Perücke», Guy Krneta, Spoken-Word-Autor
Sonntag, 12. Februar 9.30 Familiengottesdienst mit Abendmahl; Mitwirkung der 5. Klassen der KUW von H. Ochsenbein Flück und E. Rettenmund; Pfrn. R. Schär; anschl. Chilekafi
Offene Kirche – jeweils von 8 bis 18 Uhr
Chiletaxi: Anmeldung bis Samstag, 17.00 Uhr: 079 842 68 11 oder 076 479 38 29 www.ref-kirche-herzogenbuchsee.ch |
|