Brot für alle/Fastenopfer
Brot für alle 2022
Unser diesjähriges Projekt: Ökumenisches Programm
Guatemala von Brot für alle und Fastenaktion
Gemeinsam voller Hoffnung in Guatemala mitgestalten
Es ist nach wie vor die indigene Bevölkerung, die in Guatemala am meisten unter Hunger und Gewalt leidet. Etwa 80% der Mayas leben unter der Armutsgrenze. Die Corona-Krise zeigt die Dringlichkeit, sich weiterhin für das Recht auf Nahrung einzusetzen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen werden rund 1100 Familien
in der Anwendung ökologischer Anbaumethoden und im Anlegen von Hausgärten unterstützt. Dadurch werden die Böden verbessert und die Produktion erhöht. In Workshops werden lokale Lösungen gesucht, damit sich die Landwirtschaft dem Klimawandel anpassen kann.
Weiter lernen Betroffene gemeinsam dagegen zu kämpfen, dass ihnen das Land, auf dem sie säen und ernten, für den Abbau von Bodenschätzen oder das Anlegen von Monokulturen weggenommen wird. 40 Gemeinden werden darin unterstützt, ihr Recht auf Selbstbestimmung, Land und Wasser bei den Behörden einzufordern.
Unser diesjähriger Fastenkalender: Auf zu neuen Energiequellen
Kennen Sie das auch? An einem Tag sprühen Sie vor Energie. An einem anderen Tag wünschen Sie sich viel Ruhe und Schlaf.
Nutzen wir gemeinsam die Passionszeit, um unseren Energiehaushalt auszugleichen und uns zu fragen: «Was schenkt mir Kraft? Was raubt mir Energie? Und wie fülle ich meine Reserven wieder auf, wenn diese erschöpft sind?»
Gleichzeitig kommt in den Blick: Die Menschheit verschwendet die Ressourcen der Erde, als wären sie unbegrenzt vorhanden. Wie können wir zu einem Lebensstil gelangen, der auch nachfolgenden Generationen Reserven zum Überleben übriglässt?
Fest steht: Die Menschen im globalen Süden sind die ersten Leidtragenden unseres Ressourcenhungers. Sie werden als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. Hunger, Armut, Ungleichheit und die lebensbedrohlichen Folgen des Klimawandels rauben ihnen viel Energie.
Mit Ihrer Spende geben Sie ihnen die Möglichkeit, sich aus der Armut zu befreien. Herzlichen Dank. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Fastenzeit.
(zitiert aus dem diesjährigen Fastenkalender)
Spenden
Wir danken Ihnen, wenn Sie Ihre Einzahlungen nicht am Postschalter tätigen. Das hilft uns, Spesen zu sparen.
Spendenkonto: HEKS Brot für alle / Fastenaktion - Projekt:
«Ökumenische Partnerschaft Guatemala»
(bitte unbedingt vermerken!)
Ev.-ref. Kirchgemeinde Herzogenbuchsee
IBAN: CH34 0079 0016 1112 0104 7
PC: 30-106-9